Entfernung kleiner Lidtumoren

Kleine gutartige Hauttumoren wie z.B. Hagelkorn (Chalazion), Gerstenkorn (Hordeolum), Papillome, Fibrome werden ambulant unter Lokalanästhesie entfernt. Diese Eingriffe werden in der Regel ambulant durchgeführt.

Entfernung Bösartiger Tumoren

Bei bösartigen Lidtumoren sind in der Regel zwei Operationen (zweizeitiges Vorgehen) notwendig. In einer ersten Operation wird der Tumor mit einem Sicherheitsabstand Entfernt und zur pathologischen Untersuchung eingeschickt. Sind die Schnittränder in den pathologischen Präparaten tumorfrei, wird das Lid nach 2-3 Tagen wieder rekonstruiert. Hierzu sind häufig Verschiebelappenplastiken sowie Rekonstruktionen der unterschiedlichen Unter- und Oberlidschichten […]

Ober- und Unterlidstraffung (Blepharoplastik)

Operationen an den Augenlidern gehören zu den am häufigsten durchgeführten kosmetischen Eingriffen mit hervorragenden Ergebnissen. Die so genannte Blepharoplastik umfasst alle Operationstechniken, die am Oberlid zur Verbesserung der „Schlupflider“ und am Unterlid zur Verbesserung der „Tränensäcke“ führen. Bei der Oberlidblepharoplastik werden die überschüssige Haut und das aus der Augenhöhle vorgetretene Fettgewebe entfernt sowie die überdehnte […]

Operation des hängenden Oberlids (Ptosis)

Bei der Ptosis handelt es sich um eine Lidheberschwäche, die mit einer Verdeckung der Pupille einhergehen kann. Man unterscheidet eine angeborene Ptosis (Ptosis congenita) von einer erworbenen Ptosis. Hier unterscheidet man die traumatische Ptosis, die lähmungsbedingte Ptosis, eine senile Ptosis, eine Ptosis im Rahmen von Muskelerkrankungen (z. B. Myasthenia gravis) oder eine Ptosis durch Schädigung […]

Behandlung der altersbedingten feuchten Makuladegeneration

Die altersbedingte feuchte Makuladegeneration (AMD) kann in einigen Fällen durch die Gabe von Medikamenten in den Glaskörperraum des Auges behandelt werden. Die Therapie sollte möglichst frühzeitig erfolgen. Die sogenannte Anti-VEGF-Therapie besteht in der Gabe von zumeist mehreren Spritzen im Abstand von circa 4 Wochen.

Behandlung des diabetischen Makulaödems

Im Verlauf der Erkrankung kann es beim Diabetes mellitus zu einer Verdickung der Netzhautmitte kommen. Dieses die Sehleistung beeinträchtigende Makulaödem kann durch die Eingabe von Medikamenten in den Glaskörperraum therapiert werden.

Eingriffe mit dem Argon-Laser

Der Argonlaser ist eine Art medizinischer Laser, der blaugrünes Licht aussendet und in der Augenheilkunde zur Behandlung einer Vielzahl von Augenerkrankungen eingesetzt wird. Der Laser erzeugt einen fokussierten Lichtstrahl, der bestimmte Bereiche des Augengewebes präzise anvisieren kann. Der Argonlaser kann zur Behandlung einer Reihe von Augenerkrankungen eingesetzt werden, darunter: Insgesamt ist der Argonlaser ein vielseitiges […]

Ihre Spezialisten für Graue Star Operationen und Lid Operationen

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, als operierende Augenärzte an der traditionsreichen Augenklinik Herzog Carl-Theodor heißen wir Sie in unserer Augenarztpraxis herzlich willkommen. Durch unsere hohe Einsatzbereitschaft und Qualifikation, zusammen mit unserem erfahrenen Praxisteam sowie modernster technischer Ausstattung können wir Ihnen als Patient ein umfangreiches Spektrum der Augenheilkunde entsprechend des neuesten medizinischen Standards anbieten. Dank […]

Essien eye Care

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

social media